Toyota Collection: Fröhliche weihnachtliche Erlebnisse für Familien und Fans – Public Opening mit Weihnachtsmann, süßen Plätzchen und automobilen Ikonen

  • Public Opening mit freiem Eintritt am Samstag, 7. Dezember 2024, von 10 bis 14 Uhr
  • Adventsfest mit vielen Überraschungen in einzigartiger Toyota Klassikersammlung
  • Knapp 1.000 Gäste und 180 Klassiker: Das High-Mileage-Event genießt Kultstatus

Köln. Willkommen zum Jahresfinale in der weihnachtlichen Toyota Collection heißt es am Samstag, 7. Dezember 2024. Die einmalige Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota-Allee 2, 50858 Köln) öffnet dann von 10 bis 14 Uhr ihre Tore – die perfekte Gelegenheit für einen adventlichen Ausflug mit Familie und Freunden. Während sich die kleinen Toyota Fans über den Besuch des Weihnachtsmanns freuen werden, können die Großen letztmals zwei spektakuläre Show- und Concept-Cars kennenlernen und bei Keksen, Kuchen und Kaffee rätseln, welche Neuzugänge stattdessen im Januar 2025 in die Toyota Collection aufgenommen werden. Der Eintritt zum Public Opening der Toyota Collection ist wie immer frei.

Ist es ein leicht verspäteter Nikolaus oder doch schon der Weihnachtsmann, der am Morgen nach dem Nikolaustag in der Toyota Collection für alle Kinder kleine Überraschungen mitbringt? Die Kids wird es nicht kümmern, sie werden sich über die leckeren Geschenke freuen. Aber auch für die Erwachsenen sind beim Jahresabschluss-Opening der Toyota Collection gute Erlebnisse garantiert. Beim Genuss von weihnachtlichen Snacks, die ein Cateringdienst anbietet, gibt es Gelegenheit zum Austausch mit der großen Community über die vielen Highlights der zwölf abwechslungsreichen Thementage, die in diesem Jahr bereits mehr als 14.000 Besucher in Deutschlands größte Toyota und Lexus Sammlung lockten. Ein Rekordergebnis, das 2025 sogar getoppt werden könnte, wie ein Blick auf den neuen, bereits veröffentlichten Themenkalender (www.toyota-collection.de) verspricht. Schon beim Januar-Opening gibt es neue, außergewöhnliche Fahrzeuge in der Ausstellung zu bewundern. Zuvor aber geben in der adventlich dekorierten Toyota Collection einige Publikumsfavoriten ihren Abschied.

Letztmals zu bestaunen ist der Toyota Aygo Crazy, dieser freche, zum Lowrider umgebaute Cityflitzer, der allen Besuchern ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Dank Airride-Technik lässt sich der Aygo flach auf den Boden legen, oder er hebt die Front in die Höhe, alternativ auch das Heck. Das Lustigste ist: Der kleine Toyota kann sein rechtes „Hinterbein“ anheben und freche Widersacher im Großstadtverkehr mit Wasser „anpinkeln“, wie er in einem kultigen Werbespot zeigte. Von verführerisch schöner Future Mobility berichtet in der Toyota Collection letztmals das vollelektrische Hightech-Concept Toyota LQ, entwickelt für autonomes Fahren nach SAE-Level 4 und ausgestattet mit „Yui“, einem mit künstlicher Intelligenz arbeitenden persönlichen Assistenten. Einsteigen und dazu einen neugierigen Blick unter die Motorhaube wagen sollten die Gäste des weihnachtlichen Public Openings aber auch bei den insgesamt rund 75 anderen Klassikern aus sieben Jahrzehnten, die in der Toyota Collection ausgestellt und fast alle frei zugänglich sind.

Darunter sind beliebte Fotospots für Postings wie die coole Ahnengalerie historischer Land Cruiser (vom FJ40 bis zum RJ70) oder der rare Toyota Tercel 4WD (AL25), die geradewegs aus einem imaginären, verschneiten Winterwald auftauchen könnten. Die legendärsten japanischen Supercars vom Toyota 2000GT von 1967 bis zum ab 2010 gebauten Hightech-Pionier Lexus LFA sind natürlich auch dabei. Für alle, die kein Highlight verpassen wollen, gibt es beim stimmungsvollen Advents-Opening zwei kostenfreie Expertenführungen durch die Toyota Collection, Insider-Infos zu den Exponaten inklusive. Eine weitere Attraktion erwartet die Gäste auf dem Parkplatz vor der Ausstellungshalle: Sogar bei winterlicher Witterung präsentiert die Toyota- und Lexus-Community ihre Liebhaberfahrzeuge, beste Gelegenheit für Benzingespräche und den Erfahrungsaustausch.

Den Besuchern der Toyota Collection ist kein Weg zu weit, wie das High-Mileage-Event Anfang November zeigte. Aus allen Teilen Deutschland und den Nachbarländern reisten rund 1.000 Gäste an, um die zuverlässigen japanischen Langstreckenläufer zu feiern. Fast 50 Toyota und Lexus Fahrzeuge mit mindestens 200.000 Kilometern auf dem Tacho erhielten eine spezielle Urkunde über die erzielte Fahrleistung sowie einen exklusiven Aufkleber. Zu den diesjährigen Marathon-Champions zählten ein Toyota MR2 Mittelmotor-Sportwagen mit 668.000 Kilometern Laufleistung, ein kleiner Toyota Starlet (P7) mit 564.000 Kilometern und ein Lexus CT 200h mit dem Kilometerzählerstand 415.000. Die Verlässlichkeit des Toyota Hybridsystems demonstrierte ein Prius (NHW20), der für 400.000 Kilometer geehrt wurde. Einen Sonderpreis für die weiteste Anreise erhielt ein Toyota MR2 (AW11) aus Wangen an der Aare/Schweiz. Ein buntes Bild boten zudem die rund 180 Klassiker und Kultmodelle, mit denen sich die Community vor dem Eingang der Toyota Collection traf. 

Aktuelle Informationen und Nachrichten über die Toyota Collection und alle kommenden Public Openings gibt es auf facebook.com/ToyotaCollectionDeutschland/ und auf www.toyota-collection.de. Auf der Website ist auch die Anmeldung zum kostenlosen Newsletter möglich, der ebenfalls über Events und neue Exponate auf dem Laufenden hält.

You may also like