Lexus feiert weltweiten Absatzrekord – Mehr als 850.000 verkaufte Fahrzeuge 2024

  • 3,3 Prozent Zuwachs gegenüber dem Vorjahr
  • Erfolgreicher Einstand für Lexus LBX und LM
  • Neue Bestwerte auch in Deutschland und Europa

Verbrauchs- und Emissionswerte der genannten Fahrzeuge: 
Energieverbrauch Lexus NX 350h (Hybrid) mit 2,5 -l-Benzinmotor 140 kW (190 PS) und Elektromotor vorne 134 kW (182 PS), Systemleistung 179 kW (244 PS), kombiniert: 5,7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 129 g/km. CO₂-Klasse: D.
Energieverbrauch Lexus NX 450h+ (Plug-in Hybrid), mit 2,5-l-Benzinmotor 136 kW (185 PS), Elektromotor 134 kW (182 PS), Systemleistung 227 kW (309 PS), gewichtet, kombiniert: 1,1 l /100 km und 17,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: 22 g/km; CO₂-Klasse(gewichtet kombiniert): B , Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 6,3 l/100 km; elektrische Reichweite [EAER]: 74 km und elektrische Reichweite innerorts [EAER City]: 97 km.
Energieverbrauch Lexus LBX (Hybrid), 1,5-l-Benzinmotor 67 kW (91 PS) und Elektromotor 69 kW (94 PS), Systemleistung 100 kW (136 PS), kombiniert: 4,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 102 g/km; CO2-Klasse: C. 
Energieverbrauch Lexus RX 350h (Hybrid) mit 2,5-l-Benzinmotor 140 kW (190 PS), Elektromotor vorne 134 kW (182 PS) und Elektromotor hinten 40 kW (54 PS), Systemleistung 184 kW (250 PS) kombiniert: 6,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 143 g/km. CO₂-Klasse: E
Energieverbrauch Lexus RX 450h+ (Plug-in Hybrid) mit 2,5-l-Benzinmotor 136 kW (185 PS), Elektromotor vorne 134 kW (182 PS) und Elektromotor hinten 40 kW (54 PS), Gesamtsystemleistung 227 kW (309 PS) gewichtet kombiniert: 1,1 l/100 km und 17,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 25 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; elektrische Reichweite (EAER) 68 km, (EAER City) 90 km. Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 6,5 l/100 km
Energieverbrauch Lexus RX 500h (Performance Hybrid) mit 2,4-l-Benzinmotor 200 kW (271 PS), Elektromotor vorne 64 kW (87 PS) und Elektromotor hinten 76 kW (103 PS), Systemleistung 273 kW (371 PS) kombiniert: 8,0 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 182 g/km. CO₂-Klasse: G. Energieverbrauch Lexus LM 350h: 2,5-l-Benzinmotor 140 kW (190 PS) und Elektromotor 180 kW (182 PS), Systemleistung 184 kW (250 PS), kombiniert 7,2 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 163 g/km. CO2-Klasse F

Köln, 30. Januar 2025. Globaler Absatzrekord für Lexus: Mit 851.214 Einheiten hat die Premiummarke im Jahr 2024 so viele Fahrzeuge verkauft wie noch nie in ihrer über 30-jährigen Geschichte. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete Lexus einen Zuwachs von 3,3 Prozent.

Als echter Wachstumstreiber erwies sich dabei der europäische Markt, auf dem Lexus 2024 ebenfalls ein neues Allzeithoch eingefahren hat. 88.184 Fahrzeuge bedeuten einen Zuwachs von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr und einen neuen Rekordmarktanteil im Premiumsegment von 2,5 Prozent. Auch in Nordamerika, wo der Absatz um 6,7 Prozent stieg, und in Asien sorgte die starke Kundennachfrage für Wachstum.

Einen entscheidenden Beitrag zum europäischen Erfolg der Marke leistete der deutsche Markt. Hier feierte Lexus im vergangenen Jahr einen neuen Absatzrekord. 5.712 Neuzulassungen markieren ein Plus von 75,3 Prozent, was den höchsten Zuwachs unter allen etablierten Herstellern bedeutet. Der Marktanteil verdoppelte sich dadurch auf 0,2 Prozent. 

Weltweit feierten der B-Segment-Crossover Lexus LBX – der bisher kleinste Lexus – und der LM Luxury Mover einen erfolgreichen Start; zudem entwickelten sich die beiden SUV-Baureihen RX und NX weiterhin gut. Der Anteil der elektrifizierten Modelle an den globalen Verkäufen stieg auf einen neuen Rekordwert von 52 Prozent. In Europa legten die elektrifizierten Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent auf 80.088 Einheiten zu; damit stellen sie 91 Prozent der Lexus Verkäufe in der Region. Auf dem westeuropäischen Markt war praktisch jeder neue Lexus (99 Prozent) mit einem elektrifizierten Antrieb ausgerüstet. Die drei wichtigsten Lexus Modelle in Europa waren der NX (26.635 Einheiten), der LBX (23.018 Einheiten) und der RX (13.772 Einheiten).

„Wir danken allen Kunden auf der ganzen Welt für ihre Unterstützung“, sagte Takashi Watanabe, Präsident von Lexus International. „Im Jahr 2024 haben wir die neuen Modelle LBX und GX auf den Markt gebracht, die ein neues, von vielen Kunden hochgelobtes Fahrerlebnis bieten. Darüber hinaus hat das neue Toyota Technical Center Shimoyama (TTC-S) seinen Betrieb aufgenommen. Auch im neuen Jahr werden wir neue Modelle und innovative Konzepte präsentieren. Wir wollen die Zukunft der Mobilität durch innovative Technik neu gestalten und den Lebensstil unserer Kunden durch Dienstleistungen verbessern, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es auch in Zukunft, ein unverwechselbares Lexus Erlebnis zu bieten.“

You may also like