Lexus mit doppeltem Rekord in Europa – Höchster Absatz und bester Marktanteil aller Zeiten

  • Steigerung um 20 Prozent auf mehr als 80.000 Neuzulassungen
  • Elektrifizierte Modellpalette mit neuem Lexus LBX als Wachstumstreiber
  • Allzeithoch in Deutschland leistet Beitrag zum Erfolg

Verbrauchs- und Emissionswerte der genannten Fahrzeuge: 
Energieverbrauch Lexus NX 350h (Hybrid) mit 2,5 -l-Benzinmotor 140 kW (190 PS) und Elektromotor vorne 134 kW (182 PS), Systemleistung 179 kW (244 PS), kombiniert: 5,7 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 129 g/km. CO₂-Klasse: D.
Energieverbrauch Lexus NX 450h+ (Plug-in Hybrid), mit 2,5-l-Benzinmotor 136 kW (185 PS), Elektromotor 134 kW (182 PS), Systemleistung 227 kW (309 PS), gewichtet, kombiniert: 1,1 l /100 km und 17,3 kWh/100 km; CO₂-Emissionen gewichtet kombiniert: 22 g/km; CO₂-Klasse(gewichtet kombiniert): B, Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 6,3 l/100 km; elektrische Reichweite [EAER]: 74 km und elektrische Reichweite innerorts [EAER City]: 97 km.
Energieverbrauch Lexus LBX (Hybrid), 1,5-l-Benzinmotor 67 kW (91 PS) und Elektromotor 69 kW (94 PS), Systemleistung 100 kW (136 PS), kombiniert: 4,5 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 102 g/km; CO2-Klasse: C. 
Energieverbrauch Lexus RX 350h (Hybrid) mit 2,5-l-Benzinmotor 140 kW (190 PS), Elektromotor vorne 134 kW (182 PS) und Elektromotor hinten 40 kW (54 PS), Systemleistung 184 kW (250 PS) kombiniert: 6,3 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 143 g/km. CO₂-Klasse: E
Energieverbrauch Lexus RX 450h+ (Plug-in Hybrid) mit 2,5-l-Benzinmotor 136 kW (185 PS), Elektromotor vorne 134 kW (182 PS) und Elektromotor hinten 40 kW (54 PS), Gesamtsystemleistung 227 kW (309 PS) gewichtet kombiniert: 1,1 l/100 km und 17,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 25 g/km; CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): B; elektrische Reichweite (EAER) 68 km, (EAER City) 90 km. Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 6,5 l/100 km
Energieverbrauch Lexus RX 500h (Performance Hybrid) mit 2,4-l-Benzinmotor 200 kW (271 PS), Elektromotor vorne 64 kW (87 PS) und Elektromotor hinten 76 kW (103 PS), Systemleistung 273 kW (371 PS) kombiniert: 8,0 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 182 g/km. CO₂-Klasse: G.

Köln, 20. Januar 2025. Doppelter Rekord für Lexus in Europa: Die Premiummarke verzeichnete im vergangenen Jahr neue Bestwerte bei Absatz und Marktanteil. Mit 88.184 Einheiten wurden europaweit so viele Fahrzeuge verkauft wie nie zuvor. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine Steigerung von 20 Prozent. Lexus wächst damit deutlicher schneller als der europäische Premiummarkt und verbessert seinen Marktanteil um 0,4 Punkte auf 2,5 Prozent – der bisherige Höchstwert.

Erfolgstreiber ist die elektrifizierte Modellpalette: Mehr als 80.000 und damit 91 Prozent aller im vergangenen Jahr europaweit verkauften Lexus Fahrzeuge verfügen über einen alleinigen oder unterstützenden Elektromotor, in Westeuropa war nahezu jedes neue Modell elektrifiziert unterwegs.

Der als Vollhybrid und Plug-in-Hybrid erhältliche Lexus NX war mit 26.635 Neuzulassungen das europaweit beliebteste Fahrzeug im vergangenen Jahr. Auf dem zweiten Platz folgt bereits der neue Lexus LBX: Das bislang kleinste Fahrzeug der Premiummarke hat sich in seinem ersten Jahr insgesamt 23.018 Mal verkauft. Komplettiert wird das Podium vom Lexus RX mit 13.772 Einheiten.

Der deutsche Markt hat mit einem neuen Allzeithoch entscheidend zum europäischen Erfolg beigetragen. 5.712 Neuzulassungen markieren das beste Ergebnis aller Zeiten für Lexus in Deutschland. Gegenüber dem Vorjahr steht ein Plus von 75,3 Prozent, was den höchsten Zuwachs unter allen etablierten Herstellern bedeutet. Seinen Marktanteil hat Lexus dadurch auf 0,2 Prozent verdoppelt.

You may also like