- Public Opening mit freiem Eintritt am Samstag, 7. September 2024, von 10 bis 14 Uhr
- Alltagshelden aus sechs Jahrzehnten: Toyota Publica, iQ, Aygo, Yaris und Corolla
- Gut 1.300 Gäste und 250 Fahrzeuge: Adrenalinhaltige Vibes beim Celica & Supra Tag
Köln. Kompakt und quirlig, schick und sparsam, aber auch mit Sportsgeist für schnelle Rundenzeiten und innerer Größe für lange Touren: Es ist diese kreative Vielseitigkeit, mit der seit 1961 alle Toyota Kleinwagen zu Erfolgstypen avancierten und die beim nächsten Public Opening der Toyota Collection gefeiert wird. Am Samstag, 7. September 2024, dreht sich in der einzigartigen Automobilsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota-Allee 2, 50858 Köln) von 10 bis 14 Uhr alles um die kleinen Kultmodelle. Vom klassischen Publica, der vor 50 Jahren als Toyota 1000 in Deutschland startete, über den Starlet von 1978 mit trendiger Heckklappe, den Crossover-Vorreiter Tercel 4WD, den Yaris als Hybrid-Pionier in der kleinen Klasse, den Cityflitzer Aygo X bis zum Corolla als meistproduzierten Pkw aller Zeiten sind alle Ikonen dabei. Der Eintritt zum Public Opening ist frei.
Die Kleinsten stecken oft voller großer Überraschungen: So machte der 3,52 Meter kurze, aber fünfsitzige Toyota Publica – der Name ist ein Akronym des englischen Begriffs „Public Car“ – im Jahr 1961 für die Japaner den Traum vom familientauglichen Kompakten wahr. In Deutschland debütierte der preiswerte Publica im Jahr 1974 als Toyota 1000 und das als Kleinwagen mit damals einzigartiger serienmäßiger Komfortausstattung, die sogar ein „5-Tasten-Radio“ umfasste. Zwei Jahre später überraschte der Toyota 1000 Kombi als einer der ersten Familien- und Freizeittransporter im Cityflitzer-Format – während der Toyota Corolla in der Kompaktklasse schon von Produktionsrekord zu Produktionsrekord eilte. Das erste in Deutschland verkaufte Corolla-Modell, ein sportives Coupé von 1971, zählt zu den Publikumsfavoriten in der Toyota Collection. Beim Public Opening kann dieser Corolla hautnah entdeckt werden, ebenso wie andere Corolla Modelle fast aller Generationen und viele weitere Ikonen der verzweigten Toyota Kleinwagenhistorie. Denn bei fast allen Exponaten heißt es: Einsteigen erlaubt!
In der großen Ausstellungshalle der Toyota Collection sind sie alle zu finden, der legendäre Zuverlässigkeitschampion Toyota Starlet (statistisch ereilte ihn eine Panne frühestens nach vier Millionen Kilometern), aber auch das auf Starlet-Basis 1990 als JDM-Modell entwickelte Sportcoupé Sera mit spektakulären Scherentüren. Dann der 2009 eingeführte Toyota iQ, der auf 2,99 Meter Länge Platz für vier bietet und als Disco-Showcar perfekt ist für Parkplatz-Parties. Dagegen zaubert das Concept Car Toyota Aygo Crazy allen Besuchern ein Grinsen ins Gesicht, denn dieser kleine Lowrider kann sein rechtes „Hinterbein“ anheben und freche Widersacher im Großstadtverkehr mit Wasser „anpinkeln“! Seit 25 Jahren, in mittlerweile vier Generationen und mit mehr als zehn Millionen Einheiten setzt der Toyota Yaris Maßstäbe im Kleinwagensegment. In der Toyota Collection ist er sogar als furioses Yaris Cup Car zu bestaunen, das auf dem Nürburgring Erfolge feierte. Im Jahr 2012 feierte der Yaris als weltweit erster Kleinwagen mit Hybridantrieb Premiere, heute kombiniert er als Yaris Cross die Erfahrung von Toyota im Bereich Kleinwagen und Hybridtechnologie mit dem Design und der Technik neuester SUV-Modelle. Auch das kleinste Lexus Modell aller Zeiten, der neue Premium-Crossover Lexus LBX lädt beim Public Opening zum Kennenlernen ein, vorgestellt wird er beim Kleinwagen-Tag als exklusives, künstlerisch-kreativ gestaltetes Art Car.
Wer nach so vielen Eindrücken eine Erfrischung sucht, kann wieder aus dem Snack-Angebot des beliebten Food-Trucks wählen. Schließlich wartet auf dem Parkplatz vor der Ausstellungshalle noch das traditionelle Kleinwagen- und Klassiker-Treffen der Toyota Community, bei dem es ebenfalls viele Raritäten und Liebhaberfahrzeuge zu sehen gibt.
Tatsächlich nehmen einige Fans sogar weite Anreisen aus anderen europäischen Ländern auf sich, um an den Public Openings der Toyota Collection teilzunehmen: Den Toyota Celica & Supra Tag besuchten Anfang August rund 1.300 Gäste, die etwa 250 klassische Fahrzeuge mitbrachten! Sportlicher Fahrspaß in erschwinglicher Form, damit avancierte der von 1970 bis 2007 gebaute Toyota Celica zum meistverkauften Sportcoupé made in Japan, während der Toyota Supra seit 1978 die Kunst japanischen Sportwagenbaus zu immer neuen Höhepunkten führt. Beim Public Opening waren alle Celica und Supra Generationen vertreten, hinzu kamen sportliche Überraschungsgäste. So reiste ein sehr seltener Toyota Sports 800 aus Belgien an: Dieser 3,58 Meter kurze Zweizylinder-Sportwagen konnte ab 1965 vielen Vier- und Sechszylinder-Konkurrenten auf Straße und Strecke Paroli bieten. Vor allem aber schrieb der Miniatur-Sportler zwei Jahre vor dem Supercar 2000GT Geschichte als erster Serien-Sportwagen von Toyota. Die Kleinen sind manchmal die Größten!
Aktuelle Informationen und Nachrichten über die Toyota Collection und kommende Public Openings gibt es auf facebook.com/ToyotaCollectionDeutschland/ und auf www.toyota-collection.de. Auf der Website ist auch die Anmeldung zum kostenlosen Newsletter möglich, der ebenfalls über Events und neue Exponate auf dem Laufenden hält.